Risikoblind in den Staatsbankrot
Risikoblind in den Staatsbankrott. Warum staatliche Resilienz ohne professionelles Risikomanagement scheitert.
Die aktuelle Lage Deutschlands, das sich über die Öffentliche Hand und ihre Beteiligungsgesellschaften um Daseinsvorsorge und Sicherheit für seine Bürger kümmern soll, ist besorgniserregend:
• Hybride Bedrohung respektive hybride Kriegsführung hat Deutschland erreicht. Die wachsenden geopolitischen Verwerfungen führten zur Erkenntnis, dass Deutschland auch konventionell derzeit nicht verteidigungsfähig ist.
• Strukturelle Überlastung staatlicher Systeme: Viele Bereiche der Daseinsvorsorge – von Bildung und Gesundheit bis zu Infrastruktur und öffentlichem Verkehr – sind über Jahre unterfinanziert oder organisatorisch vernachlässigt worden.
...weiter im Artikel